Auch Schottland ist Gartenland. Auf dieser Gartenreise lernen Sie neue und alte Gärten in der Region um Edinburgh kennen und natürlich fehlt auch ein Stadtbesuch der schottischen Hauptstadt nicht.
Busreise ab/bis Duisburg / Gartenprogramm / Doppelzimmer p.P. ab Euro 1795.00
Reisenummer 69839
Grossbritannien Schottland - Gartenreise nach Schottland
zu Gärten rund um Edinburgh
Die schottische Landschaft wirkt wie ein Kilt aus weiten grünen Feldern und Hecken, Heide- und Moorgebieten. Es geht gemächlich zu. Unvergesslich ist das Lichtspiel an der felsenreichen Küste. Ein Feuerwerk werden Sie dagegen in den schottischen Gärten erleben. Auf Farbstimmung angelegte Staudenbeete und die harmonische Einbettung in die Landschaft zeichnen die Anlagen aus. Auch uralte Adelssitze stehen auf dem Besuchsprogramm.
Busabfahrt 10:30 Uhr in Duisburg, erster Gartenbesuch in den Niederlanden auf dem Weg zur Fähre, Einschiffung ab 17 Uhr und Fährüberfahrt Ijmuiden - Newcastle mit Übernachtung an Bord
täglich 2 - 3 Garten- und Schlossbesuche, vier Übernachtungen im Waverley Castle Hotel, Melrose
letzte Gartenbesuche und Rückfahrt zum Hafen, Einschiffung in Newcastle um 16 Uhr und Fährüberfahrt Newcastle - Ijmuiden mit Übernachtung an Bord
Rückkehr nach Duisburg ca. 12:30 Uhr
Lennel Bank – Sie habe nur einen bescheidenen Garten sagt die Besitzerin und führt durch scheinbar endlose Blütenwege mit immer neuen Aussichten in die Landschaft.
Broadwood Side – Relikte von Farmgebäude waren vorhanden mit vielen freien Flächen, die Anna and Robert gärtnerisch bespielt haben. Mit gutem Erfolg, denn vielen gilt dieser Garten als frische Inspirationsquelle.
Kailzie – In ruhiger Atmosphäre kann die Weite der Landschaft genossen werden. Imposant sind die alten Baumgruppen im Waldgarten. Im windgeschützten ummauerten Garten werden üppige Stauden und Gehölze zu bewundern sein.
Botanischer Garten von Edinburgh – Bekannt sind der Felsengarten, in dem wohl jede alpine Pflanze unserer Breiten zu finden ist, sowie die große Sammlung an Gehölzen und die prächtigen Gewächshäuser.
Portmore – Hier können wir noch einmal das ganze Spektrum der schottischen Gärten genießen: Weite Blicke in die Landschaft, im Herbst die wunderbare Färbung von Stauden und Gehölzen, und die Ruhe einer weitläufigen Anlage.
Coldcotes Moor Farm – Der südexponierte Garten besteht aus Staudenbeeten, die in eine Rasenfläche aufgehen, an die sich ein See anschließt. Der See wurde jüngst erweitert und neu bepflanzt.
Floors Castle – Genießen Sie den Rausch der Farben in den atemberaubenden Staudenrabatten. Erkunden Sie die Gewächshäuser voller Beerenobst. Der Millennium Garten mit seinem Parterre im französischen Stil wurde zur Jahrtausendwende überarbeitet.
Carolside – Die weitläufigen Rasenflächen führen zu einem ovalen ummauerten Garten, in dem eine Sammlung historischer Rosen erblüht, darunter die National Collection von Gallica-Rosen aus der Zeit vor 1900.
Greywalls Hotel – Es kann vermutet werden, das Greywall das einzige Beispiel der Zusammenarbeit von Lutyens und Jekyll in Schottland ist. Die Mauern der Gartenanlagen werden hier genutzt, um einen fließenden Übergang von Haus zu Landschaft zu ermöglichen. Der Besucher wird nicht von harten Ecken abgeschreckt, sondern kann sich an ebenso einfachen wie kunstvollen Detaillösungen erfreuen.
Shepherd House – ist ein sehr persönlicher Garten mit ca. 4000m² Fläche, der von seinen Besitzern entworfen wurde. Kein Gartenarchitekt wurde konsultiert. Es gab nie einen Gesamtplan, der Garten hat sich in den letzten Jahren schrittweise entwickelt.
Weitere Besuche: Stadtbesuch Edinburgh; Privatgärten Amisfield; Abootsford; Garten in den Niederlanden auf dem Hinweg.
Programmänderungen vorbehalten.
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 30 Personen
Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.
Klimafreundliche Reise, EUR 10,50 gehen an Atmosfair
Stand 24.01.2023 findet die Reise statt
Corona – Derzeit gibt es keine Reisebeschränkungen. Wir empfehlen sich impfen zu lassen.
Reisepass: Für Großbritannien wird nun ein Reisepass benötigt. Beantragungszeit ca. 6 – 8 Wochen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Einwohnermeldeamt.
Reisedauer (in Tagen): 7
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 18
Maximalteilnehmerzahl: 30
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.
Grossbritannien Schottland - Gartenreise zu Gärten rund um Edinburgh | |||||
| 31.07.2023 - 06.08.2023Montag, 31. Juli 2023 - Sonntag, 6. August 2023 | 1795.00 EUR |