Niederlande - Gartenreise zu Gärten zwischen Dinkel und Vechte

Auf dieser Gartenreise lernen Sie vor allem Privatgärten im Grenzgebiet zwischen dem Münsterland und dem niederländischen Twente kennen.

Busreise ab/bis Duisburg / Doppelzimmer / Gartenprogramm pro Person ab EUR 1095.00

Reisenummer 73367

Niederlande - Gartenreise zu Gärten zwischen Dinkel und Vechte

 

Ruhig winden sich die Vechte und Dinkel durch das Grenzgebiet von Münsterland und dem niederländischen Twente, um schließlich ins schwarze Meer zu münden. Grüne Hecken, Wald und Weidelandschaften säumen den Lauf. Wir haben die bunten Perlen des Grenzlandes für Sie zusammengestellt und freuen uns Ihnen erneut prächtige deutsch – niederländische Gartenbegeisterung präsentieren zu können.Die Hansestadt Zwolle sehen wir uns an einem Mittag etwas näher an.

 

1.Tag: 

Abfahrt um 10:30 Uhr Duisburg Hbf., erste Gartenbesuche, vier Übernachtungen im Komforthotel Landgut Ehzenwold

2. - 4.Tag:

Besuch von 2 - 3 Privatgärten

5.Tag:

letzte Gartenbesuche auf dem Rückweg und Ankunft in Duisburg Hbf. 17:30 Uhr.

 

Gartenbesuche:

Garten PlantZoentje – Von Göttin Flora geküsst, so kann der Gartenname frei übersetzt werden.
Überall blüht es im Garten, und zwar üppig und vielfältig ganz auf den Wogen der Dutch Wave.
Wem nach ruhiger Muße zumute ist, setzt sich auf eine Bank genießt seinen Kaffee und lässt den Blick über die Farbenpracht in die Kulissenlandschaft von Twente schweifen.

Garten Nijreeshof – Ria und Gerrit sind glücklich in ihrem Pflanzen – Dschungel. Ob in sonnigen oder schattigen Teilen des Hausgartens – Vielfalt und feine Abstimmung von Formen und Farben werden zu einem Gesamtkunstwerk. Die Möbel im Garten sind selbst gefertigt.

Olgarden – Ein noch junger Garten einer erfahrenen Gärtnerin. Der alte Garten war Olga einfach zu klein. Viele Pflanzen sind mit umgezogen und werden nun durch einjährige und Dahlien ergänzt. Auf Farben abgestimmte Beete sind Olgas Leidenschaft neben der Anzucht von Einjährigen. Einige Pflanzen stehen zum Verkauf.

Garten Kruit – Im Frühling blühen viele Narzissen und Krokuse. Buchenhecken strukturieren den Garten und bieten immer wieder abwechslungsreiche Ausblicke. Sonnenbeete mit besonderen Stauden, ein neuer Rosenpark und Schattenbeete mit zahlreichen Hosta, Farnen, Brunnera und Heucheras. Sie sind herzlich willkommen in unserem Garten, um ihm mit uns zu genießen schreiben Ina und Jan.

De Krim – Es wird durchgeblüht in Jetske´s Garten vom Frühjahr bis in den Herbst. Stück für Stück hat die Besitzerin die Wiesen um das Wohnhaus in üppige Blumenlandschaften verwandelt. Da staunen selbst die Kühe auf den angrenzenden Weiden. Eine Leidenschaft von Jetske ist die üppige Bepflanzung von stattlichen Terrakottatöpfen.

Garten von Gisela und Gerrit Boll – Das am Waldrand gelegene 5000 m² großes Grundstück ist ein Stauden- Gräser – Hosta – Liebhabergarten. Nach einigen Umgestaltungen laden verschiedene Sitzplätze, der Jahreszeiten angepassten Dekorationen, sowie der Farbenrausch im Herbst zum Verweilen und Genießen ein. Nicht nur für Vögel, Insekten, unter anderem das seltene Taubenschwänzchen, ist der Garten ein Eldorado.

De Valk – Dineke hat sich kleiner gesetzt und gärtnert nun nur noch auf 1,7 ha Fläche. Rund um die ehemalige Pferdeweide entlang einer Reihe von Kopfweiden blüht es an jeder Ecke üppig und vielfältig. „Wenn es zu trocken wird, muss ich etwas Neues probieren“, meint die erfahrene Gärtnerin lachend.

Privatgarten Bannik – Einst lebten die beiden vom Gemüseanbau, nun erfreuen sich die Banniks an ausgeklügelten Pflanzenkombinationen. Ein ehemaliger Kollege mit Staudenversand liefert die neusten Sorten.

Gut Heidefeld – Nach jahrelanger und umfangreicher Sanierung und Renovierung, mit viel Liebe zum Detail ist das Gut Heidelfeld mit dem 12.500 qm Grundstück aus dem Dornröschenschlaf erweckt worden. Dieses stilvolle Anwesen, ein verstecktes Kleinod mit seinen historischen Gebäuden und dem weitläufigen Park tut sich inmitten eines Wohngebietes auf.

Langeschaar Vaaste planten – In beeindruckenden Schaugärten werden Staudenkombinationen für öffentliches Grün gezeigt. Kombinationen auch für faule Gärtner, die Vertrauen in die natürliche Entwicklung des Gartens haben.

Stadtbesuch Zwolle – Zwolle ist eine lebhafte Hansestadt mit einem mittelalterlichen Zentrum. Die Stadt lädt zum Shopping, zu Kultur-Events und zum Ausgehen ein. Die historischen Fassaden, die Stadtmauern und -türme, das 600 Jahre alte Sassenpoort (Stadttor) und die sternförmig angelegte Stadtgracht, flankiert von beeindruckenden Kaufmannshäusern und Bäumen sind bezeichnend für Zwolle. Versteckte Gässchen und beeindruckenden Festungsanlagen laden dazu ein, diese Stadt zu erkunden.

Weitere Besuchspunkte:  Privatgärten Nico Wissing

Programmänderungen möglich, da bei der Reise viele Privatgärten angefahren werden.

  
Enthaltene Leistungen:

  • Fahrt im Luxusreisebus ab/bis Duisburg
  • 4 Übernachtungen in gutem Komforthotel
  • Halbpension
  • fachkundige Reiseleitung
  • Eintrittsgelder
  • Reisejournal
  • Kaffee und Kuchen in einigen Gärten
  • klimafreundliche Reise

 

Mindestteilnehmerzahlt: 18 Personen

Höchstteilnehmerzahl:   30 Personen

Bei Nichterreichen der genannten Mindestteilnehmerzahl wird das Recht vorbehalten, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen

Zur Kompensation des C0² Ausstoßes von Hotel, Fähre, Bus und Reiseplanung werden € 6,00 an Atmosfair überwiesen.

Corona Schutz – Schützen Sie sich und andere. Bitte lassen Sie sich Boostern und testen.

Hinweise

Reisedauer (in Tagen): 5
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 18
Maximalteilnehmerzahl: 30
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.

Veranstalter: Laade Gartenreisen GbR, Tückingstr. 29, 48683 Ahaus

Termine

Termine

Niederlande - Gartenreise zu Gärten zwischen Dinkel und Vechte

Einzelzimmer Zuschlag 260.00

13.06.2024Donnerstag, 13. Juni 2024 - Montag, 17. Juni 2024
5 Tage / 4 Nächte

1095.00 EUR

 

Einzelzimmer Zuschlag 260.00

18.07.2024Donnerstag, 18. Juli 2024 - Montag, 22. Juli 2024
5 Tage / 4 Nächte

1095.00 EUR

 

Einzelzimmer Zuschlag 260.00

08.08.2024Donnerstag, 8. August 2024 - Montag, 12. August 2024
5 Tage / 4 Nächte

1095.00 EUR