Erleben Sie die (Rosen-)Blüte im weniger bekannten, aber sehr sehenswerten Osten von England in der Region Norfolk. Begleiten Sie uns auf dieser Gartenreise zu wunderbaren Gärten und Herrenhäusern, kleinen verträumten Orten und der Universitätsstadt Cambridge sowie zauberhaften Landschaften geprägt von Wäldern, Moorgebieten und Windmühlen. Sind Sie dabei?
Flug ab/bis München, Gartenprogramm, Halbpension, Preis p.P. im Doppelzimmer ab EUR 2199.00
Reisenummer 15895
Nordöstlich von London finden wir in der Grafschaft Norfolk eine von Wäldern, Moorgebieten und Windmühlen geprägte Landschaft mit hübschen Städtchen und wunderschönen Gärten. Freuen Sie sich auf die schönsten (Rosen-)Gärten in Norfolk. Der Besuch interessanter Marktstädte wie Ely und der Universitätsstadt Cambridge runden die Gartenreise in den Osten Englands ab.
Geplanter Flug mittags nach London, wo uns unsere Reiseleitung bereits erwartet. Nach einem Stop mit Gelegenheit für einen Mittagsimbiss fahren wir in die Grafschaft Norfolk. Check In, Abendessen und Ünernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir in die Marktstadt Ely. Die gewaltige Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert mit einer 300jährigen Bauzeit dominiert das ganze Städtchen. In Erinnerung an die einstige wilde Marschlandschaft rings um die frühere Isle of Ely wird die Kathedrale auch 'Ship of the Fens' (Schiff der Fens) genannt, denn vor Hunderten von Jahren musste es so aussehen, als würde die Kathedrale wie ein gewaltiges Schiff durch die Sumpflandschaften gleiten. Erst 2022 wurden die Physik Gardens an der Rückseite der Kathedrale neu angelegt, die mittelalterlichen Arzneigärten nachempfunden sind. Anschliessend unternehmen wir einen Stadtrundgang durch die wunderschöne Universitätsstadt Cambridge. Die Universität ist in mehrere architektonisch bezaubernde Colleges aufgeteilt. Unterhaltsam ist auch ein Spaziergang am Fluss Cam entlang, auf dem die Studenten ihre Gäste traditionell auf und ab staken. Am Nachmittag besuchen wir den Garten des Herrenhauses Hemingford Grey, ein herrlicher Cottagegarten und eines der bestgehüteten Geheimnisse Grossbritanniens. Die Gärten wurden von Lucy Boston, die hier 50 Jahre lang bis 1990 lebte, geprägt. Alte Rosen waren eine ihrer besonderen Leidenschaften.
Der heutige Tag führt uns zuerst zum Sandringham Estate, dem Landsitz der königlichen Familie. An den schönen formellen Schlossgarten schliesst sich ein riesiger Park an. Jede Generation der königlichen Familie, die hier gelebt hat, hat ihrer Zeit und ihrem Geschmack nach etwas hinzugefügt. Am Nachmittag erwartet uns Peter Beales Classic Roses. Der 2013 verstorbene Peter Beales war ein Rosenspezialist, der in seiner Sammlung über 2000 Sorten alter Rosen zählte. Das bestens sortierte Rosen- und Pflanzzentrum ist von prachtvollen Gärten umgeben. Ein Experte führt uns durch die Gärten.
Das denkmalgeschützte How Hill House überblickt den Fluss Ant und liegt im Broads National Park. An das Haus schliessen sich die Secret Gardens und die formalen Gärten an, die in verschiedene Gartenräume mit unterschiedlichen Themen eingeteilt sind. Seit 2016 gibt es einen neuen Rosengarten. East Ruston Old Vicerage ist ein liebevoll gestalteter, 32 Hektar grosser, moderner Privatgarten mit üppigen Gartenräumen mit u.a. Staudenrabatten, subtropischen Gärten, einem Buchsbaumparterre und einem versunkenen Rosengarten. In den Gärten des Mannington Estate gibt es vor allem klassische Rosensorten aber auch thematische Rabatten, eine Kirchenruine, viktorianische Lauben uvm. Eine Privatführung mit Lady Walpole ist geplant, vorbehaltlich Rückbestätigung.
Das prächtige Houghton Hall aus den 1720ern bietet preisgekrönte Gärten, die 1991 innerhalb der Mauern des alten Küchengartens angelegt wurden. In kontrastreichen Ziergärten finden sich u.a. ein italienischer Garten und ein formales Rosenparterre. In Bury St Edmunds schlendern wir im Schatten der mächtigen Kathedrale durch die hübschen Abbey Gardens. Im Café der Kathedrale verkosten wir einen typisch englischen Cream Tea. An eine Farm und einen Weinberg grenzen die ungewöhnlichen Gärten von Wyken, die sich um das Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert schmiegen. Eine Serie von Gartenräumen führt u.a. in die Kräuter- und Knotengärten und in den Rosengarten mit historischen Rosen, der von einer Pergola und alten Feuersteinmauern flankiert wird.
Beth Chatto begann 1960 mit der Anlage ihres Gartens, dem eine Gärtnerei für 'unusual plants' angeschlossen ist. Sie ist eine der bekanntesten Gärtnerinnen Englands und hat mehrmals Preise auf der Chelsea Flower Show gewonnen. Anschliessend Transfer zum Flughafen London Heathrow und geplanter Rückflug abends nach München.
Programmänderungen, insbesondere in der Reihenfolge des Ablaufes, vorbehalten.
F= Frühstück, I= Imbiss, A=Abendessen
An- und Abreisetag dienen ausschliesslich zur Erbringung der Beförderungsleistung.
Das 4-Sterne Dunston Hall Hotel, Spa & Golf Resort liegt etwa 10 Minuten ausserhalb von Norwich in seiner eigenen Parkanlage und kombiniert elisabethanischen mit viktorianischem Stil. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet, teilweise mit antiken Elementen. Ein Pool und Wellnessbereich sowie das Brasserie-Restaurant, die Bar Garden Terrace und die Bar Bunkers runden die Annehmlichkeiten des Hauses ab.
Klimafreundliche Reise: EUR 10.00 zur CO2 Kompensation werden an Atmosfair überwiesen.
Frühbucherpreis gültig bei Buchung bis 20.12.2022
Anmeldeschluss 28.02. 2023
Reisedauer (in Tagen): 6
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 15
Maximalteilnehmerzahl: 20
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.
Grossbritannien Norfolk - 6 Tage Gartenreise zur Rosenblüte in Englands unbekannten Osten nach Norfolk mit Flug ab/bis München vom 11. - 16.06.2023 | |||||
| 11.06.2023 - 16.06.2023Sonntag, 11. Juni 2023 - Freitag, 16. Juni 2023 | 2299.00 EUR |