Gärten der Welt

Individuelle Städtekurzreisen für Gartenfreunde

 

Sie möchten eine kurze Auszeit nehmen?

Sie möchten eine Stadt oder Region kennenlernen oder wiedersehen und auch die Flora nicht ausser Acht lassen?

 

Dann sind unsere individuellen Städtekurzreisen für Gartenfreunde genau das Richtige für Sie. Wir buchen für Sie den Hotelaufenthalt und Ihrem Wunsch entsprechend die An-/Abreise, Sie gestalten vor Ort Ihr individuelles Besichtigungsprogramm - und einen Besichtigungstipp für Gartenfreunde gibt es von uns natürlich gerne bereits hier dazu. 

Schauen Sie doch einmal nach, ob Ihr nächstes Wochenendziel weiter unten bereits zu finden ist:

Dahlie

  

Deutschland:

Berlin ist immer eine Reise wert und hat auch für Gartenfreunde viel zu bieten. 2017 richtet die Hauptstadt zudem die IGA (Internationale Gartenausstellung) aus - es gibt also viel zu erleben. Der Park von Schloss Charlottenburg, der Botanische Garten in Berlin-Dahlem, der Britzer Garten, die Gärten der Welt in Marzahn, Späth's Arboretum, die Prinzessinnengärten in Kreuzberg, die Pfaueninsel und vieles mehr warten hier auf Ihren Besuch.

Bremen hat an seinem östlichen Stadtrand etwas ganz besonderes zu bieten: den Rhododendronpark. Auf ca. 46 ha gedeihen hier rund 700 unterschiedliche Rhododendrenspezies, aber auch Azaleen, Heide und Rosen und sind zwischen März und September der Öffentlichkeit zugänglich.

Dresden lockt mit seinem grossen Garten und dem Clara-Zetkin-Park. Statten Sie auch Schloss Moritzburg einen Besuch ab, dem Original Drehort von 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel'. 

Düsseldorf und seine Umgebung haben ebenfalls viel für Gartenbesucher zu bieten. In der Stadt locken der Botanische Garten, der Nordpark mit seinem japanischen Garten und Schloss Benrath mit seinem Museum für Europäische Gartenkunst. Ausserhalb ist vor allem der Landschaftspark Duisburg-Nord ein interessantes Beispiel, wie sich die Natur die Industrielandschaft um ein stillgelegtes Hochofenwerk wieder zurückerobert. Auch der Schlosspark Dyck und die Museum Insel Hambroich sind lohnenswerte Ausflugsziele. 

Frankfurt - Bankenmetropole, Ebbelwoi und - Palmengarten, der zu den am besten gepflegten und interessant gestalteten Gärten Europas zählt. 

Hamburg - nicht nur weltberühmter Hafen sondern auch Heimat von Planten un Blomen, dem Botanischen Garten der Universität und dem Loki Schmidt Garten. Wenn Sie noch etwas die Umgebung geniessen wollen, machen Sie doch einen Ausflug zum Rosarium in Uetersen, während der Baumblüte ins alte Land oder zur Heideblüte in die Lüneburger Heide.

Hannover - mit der Eilenriede verfügt die niedersächsische Landeshauptstadt über den grössten Wald Europas innerhalb einer Stadt, selbst London oder Paris können nicht mit den rund 640 ha Grünfläche mithalten. Zudem warten die prachtvollen Herrenhäuser Gärten mit ihrer Pflanzenvielfalt auf Ihren Besuch.

Kassel verfügt seit 2013 mit seinem Herkules, Schloss Wilhelmshöhe und dem Bergpark über eine Weltkulturerbestätte, zudem sehenswert die (Blumen-)Insel Siebenbergen. 

Köln wartet mit seinem Botanischen Garten und dem inneren Grüngürtel auf, zwischen Köln und Bonn sollten Sie Brühl mit seinem prachtvollen Schloss Augustusburg und dem meisterlichen Barockgarten im französichen Stil einen Besuch abstatten.

Leipzig verfügt nicht nur über den ältesten botanischen Garten Deutschlands - gegründet 1580 - sondern auch über 'Gondwanaland'. In der riesigen Tropenhalle im Zoo der Stadt erleben Sie die tropischen Regionen mit allen Sinnen. 

München - Millionendorf und rasch wachsende Metropole. Auf Gartenfreunde warten hier der Englische Garten, der Westpark - das ehemalige Gelände der IGA 1983 und die Parks von Schloss Nymphenburg und, vor den Toren der Stadt, Schloss Schleissheim und Schloss Lustheim. Auch der Sichtungsgarten Weihenstephan in Freising ist schnell erreichbar.

Potsdam hat sich nach umfangreichen Restaurationsarbeiten seit der Wende zu einem wahren Schmuckstück historischer und gärtnerischer Schätze entwickelt. Die Schlösser und Parks von Sanssouci, Babelsberg und der neue Garten erstrahlen im neuen Glanz und auch die Wirkungsstätten des deutschen Staudenpapsts Karl Foerster auf der Freundschaftsinsel und um sein ehemaliges Wohnhaus sind lohnenswerte Ziele.

Stuttgart lädt ein: in den Höhenpark Killesberg, die Wilhelma - einer gelungenen Kombination aus botanischem Garten, Zoo und historischem Park, in den Hohenheim Park und Botanischen Garten sowie das immer noch als Geheimtipp gehandelte Städtische Lapidarium. Vor den Toren der Stadt ist der Schlosspark Ludwigsburg mit seinem 'Blühenden Barock' ein Muss.

Österreich:

In Salzburg sollten Gartenfreunde nicht nur den Mirabellgarten im Herzen der Stadt besuchen sondern auch die Schlossanlage Hellbrunn mit ihren berühmten Wasserspielen. 

Wien besitzt eine Vielzahl von grünen Oasen. Entlang der Ringstrasse reihen sich Volksgarten, Burggarten und der Stadtpark mit der berühmten vergoldeten Statue von Johann Strauss aneinander. Der Schlosspark Schönbrunn sollte einst Versailles übertreffen, der Schlosspark Belvedere wurde für den siegreichen Prinz Eugen erschaffen. Der Wiener Alpengarten und der Botanische Garten runden das Bild ab. Lohnende Ausflugsziele sind zudem Schloss Hof und die Biedermeierstadt Baden mit dem Rosarium im Doblhoffpark.