Die Insel Jersey, nur wenige Kilometer vom Französischen Festland entfernt, ist die grösste der Kanalinseln mit ca. 8 mal 14,5 km. Auf diesem sehr vielfältigen Eiland ist für Jeden etwas geboten: Steilküsten und flach abfallende Sandstrände, gemütliche Hafenstädtchen und das quirrlige St. Helier, historische Bauten aus alter Zeit und neuerer Geschichte, idyllische Landschaften und bunte Gartenreiche.
Kulturbegeisterte finden hier ein breites Angebot von prähistorischen Gräbern bis zum unterirdischen Tunnelsystem des 2. Weltkriegs. Günstige Steuersätze bescheren Shopping-Interessierten gute Einkaufsmöglichkeiten. Wanderer und Radfahrer sind auf dem ca. 40 km langen Streckennetz der Green Lanes gut aufgehoben, ein Wegenetz, das Autos nur im 'Schneckentempo' befahren dürfen. Wegen der vielfach recht engen Strassen (Linksverkehr !) sollten Sie entweder einen kleineren Wagen mieten oder Sie probieren das gute Busnetz der Insel aus.
Von ca. April bis September laden schöne Privatgärten an ausgewählten Sonntagen zum Besuch ein. Gegen einen kleinen Beitrag von 3.-- Jerseypfund ( die Erlöse werden einem guten Zweck zugeführt ) können am Nachmittag jeweils zwischen 14.00 und 17.00 Uhr die liebevoll gepflegten Anlagen besucht werden. Die Zufahrten werden immer gut ausgeschildert und häufig wird auch ein Abholservice von den Hotels angeboten. Die stolzen Gartenbesitzer haben ein offenes Ohr für Fragen und unterhalten sich gerne in gepflegtem Englisch mit ihren Gästen. Vielfach bieten Damen des örtlichen Gartenvereins noch Tee und Gepäck gegen einen kleinen Betrag an - stilvoller Abschluss eines gelungenen Sonntagsvergnügens.
Hier ein kleiner Vorgeschmack, was Sie in der Bildergalerie erwartet. Die Aufnahmen entstanden Mitte April.