Grossbritannien - Gartenreise nach Hampshire in die Heimat von Jane Austin

Auf dieser Gartenreise nach England lernen Sie Hampshire, die Heimat von Jane Austin mit ihrer reichen und vielfältigen Gartenkultur kennen.

Busreise ab/bis Duisburg / Gartenprogramm / Doppelzimmer p.P. ab Euro 1495.00

Reisenummer 32586

 

Grossbritannien - Gartenreise nach Hampshire in die Heimat von Jane Austin

 

Zwischen Nationalpark New Forrest mit seinen wilden Pferden und dem Ärmelkanal erstreckt sich die Kulturlandschaf von Hampshire. Nicht aufregend aber doch an jeder Ecke eine Stück Freundlichkeit und Heimat für Jane Austen deren Wohnhaus in Chawton und deren Grab in der Kathedrale von Winchester besucht werden können. Durch berühmte Gärten wie das Arboretum von Sir Hillier wurden fröhliche Privatgärten inspiriert.

 

1. Tag:

10:30 Uhr Abfahrt in Duisburg Hbf, Fährüberfahrt  mit DFDS Dünkirchen - Dover, Übernachtung im Holiday Inn Dover

2. - 4. Tag:

2 - 3 Gartenbesuche täglich, drei Übernachtungen im Solent Hotel, Whiteley

5. Tag:

letzte Gartenbesuche und Übernachtung im Holiday Inn Dover

6. Tag:

Überfahrt mit DFDS Dover - Dünkirchen, Rückankunft in Duisburg Hbf. ca. 18:00 Uhr

 

Besichtigungspunkte: 

Goodnestone war Wohnsitz von Jane Austens Bruder Edward. Er heiratete die Tochter des Hauses Elizabeth Bridges. Die Heiratsurkunde der beiden liegt im Archiv des Hauses. Jane war hier oft zu Besuch. Die gärten reichen in den Weiler mit gleichem Namen. Der romanische Kirchturm schient inmitten der Staudenbeet im Garten zu stehen.

Nettlestead Place – Eine von prächtigen irischen Eiben gesäumte Straße führt von dem Torhaus des frühen 14. Jahrhunderts zum rund hundert Jahre älteren Herrenhaus der Familie Tucker, das malerisch am Ufer des ruhigen Flusses „Medway“ liegt.

Jane Austen’s House Museum – Die reizvollen Anlagen des Chawton Cottage enthalten Elemente eines im Regency-Stil gestalteten Küchengartens mit Kräutergarten, einem Rosengarten und zahlreiche Blumenrabatten. Nahezu sämtliche Pflanzen sind alte Sorten, wie sie zu Jane Austens Zeit oder noch früher bekannt waren. Sehenswert im Hausinnern sind Familienbilder, Porzellan und Mobiliar, darunter der kleine runde Tisch, an dem sie einst ihre Romane verfasste.

Gilbert White war ein bedeutender englischer Naturforscher. Die Pflanzen im Garten haben Bezug zu Whites Arbeiten und geben das Spektrum der Gestaltung und der Gartenpflanzen zu Zeiten von Jane Austen wieder. Die Austens hatten Kontakt zu Gilberts Neffen John.

Stadtbesuch in Winchester – Mit der längsten Kathedrale von England, wo auch Jane Austen begraben ist.

Privatgarten Old Vicarage – Bryan, der Haushälter der Familie, brachte seine asiatischen Wurzeln in den Garten und inspirierte die Gestaltung des japanischen Gartens, obwohl er aus den tropischen Philippinen stammt. Sein natürlicher grüner Daumen hat alle Aspekte der Gewächshäuser übernommen, in denen unter anderem Bananen und tropische Pflanzen überwintert werden, um im Sommer ins „heiße Beet“ zu gelangen.

Sir Harold Hillier Arboretum – Sir Harold Hillier Gardens verfügt über eine der größten Sammlungen winterharter Bäume und Sträucher weltweit und ist berühmt für seine Sammlung seltener Pflanzen. Durch die Baumsammlung führt das längste doppelseitige Staudenbeet von Hampshire

Privatgarten Little Court Garden – Dieser ummauerte, geschützte Naturgarten ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und besonders im Frühling spannend. Es gibt viele etablierte Blumenbeete und Kletterpflanzen sowie einen traditionellen Gemüsegarten. Außerdem freilaufende Zwerghühner, ein Feld mit englischen Wildblumen und viele Schmetterlinge. Sowohl im Garten als auch auf die umliegende Landschaft gibt es gemütliche Sitzgelegenheiten zum Entspannen, jeweils mit schöner Aussicht.

Privatgarten The Deane House – Ein wunderschöner, ländlicher Garten mit Weinbergen an einem sanften Südhang gelegen. Um den Blick von einer sanften Rasenterrasse zur anderen zu lenken, wurden bezaubernde Ausblicke in die Landschaft der Weinreben geschaffen. Solitäre Bäume, ein ummauerter Garten, Präriebepflanzungen und Staudenrabatten erfreuen die Gartenfreunde

Denmans Garden – Erschaffen von Joyce Robinson, einer brillanten Pionierin der Kiesgärtnerei und ehemaligen Heimat des einflussreichen Landschaftsarchitekten John Brookes MBE. Genießen Sie das ganze Jahr Farben, ungewöhnliche Pflanzen, Strukturen und Düfte in den Kiesgärten, künstlichen Flussbetten, dem intimen ummauerten Garten und den Teichen und dem Wintergarten.

Nur im Juli: Besuch des Woolbeding Gartens, eine wunderbare Wiederbelebung großer Gartenkultur.

Programmänderungen vorbehalten: Wir haben einige Privatgärten im Programm, die mitunter kurzfristig nicht besucht werden können.

 

 

Enthaltene Leistungen:

  • Fahrt im Luxusreisebus ab/bis Duisburg
  • Fährpassage Dünkirchen - Dover - Dünkirchen
  • 2 Übernachtungen in Dover
  • 3 Übernachtungen in gutem Komforthotel
  • Halbpension
  • fachkundige Reiseleitung
  • Eintrittsgelder
  • Tee und Gebäck in einigen Gärten
  • Reisejournal
  • Klimafreundliche Reise

Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen

Höchstteilnehmerzahl:   30 Personen

Bei Nichterreichen der genannten Mindestteilnehmerzahl wird das Recht vorbehalten, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Corona: Schützen Sie sich und Andere. Bitte lassen Sie sich Boostern und testen. 

Zur Einreise nach Grossbritannien ist ein Reisepass erforderlich. Beantragungszeit bei Ihrem Einwohnermeldeamt ca. 6 - 8 Wochen

 Klimafreundliche Reise: EUR 7,00 werden an Atmosfair überwiesen

Hinweise

Reisedauer (in Tagen): 6
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 18
Maximalteilnehmerzahl: 30
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.

Veranstalter: Laade Gartenreisen GbR, Tückingstr. 29, 48683 Ahaus

Termine

Termine

Grossbritannien - Gartenreise in die Grafschaft Shropshire

Einzelzimmer Zuschlag 260.00
Die Anreise nach Duisburg arrangieren wir gerne für Sie

27.06.2024Donnerstag, 27. Juni 2024 - Dienstag, 2. Juli 2024
6 Tage / 5 Nächte

1495.00 EUR

 

Einzelzimmer Zuschlag 260.00
Die Anreise nach Duisburg arrangieren wir gerne für Sie

14.07.2024Sonntag, 14. Juli 2024 - Freitag, 19. Juli 2024
6 Tage / 5 Nächte

1495.00 EUR